Blog

Geschlechtsbezogene Unterschiede im Umgang mit Stress
Gibt es wirklich biologische und soziale Unterschiede, die den Umgang mit Stress bei Frauen und Männern beeinflussen? Werfen wir einen Blick auf die Biologie, den Körper und gesellschaftliche sowie soziale Faktoren.

Freundschaften und mentale Gesundheit: Warum starke, unterstützende Beziehungen für Frauen besonders wichtig sind
Starke Freundschaften haben eine enorme Bedeutung für unsere mentale Gesundheit. Sie bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern sind auch ein Schutzfaktor in schwierigen Lebensphasen.

Trennungen als Wendepunkt: Emotionales Wachstum und innere Stärke finden
Eine Trennung zählt zu den tiefgreifendsten Veränderungen, die ein Mensch im Leben erfahren kann. Doch jede Trennung birgt in sich auch die Chance auf Transformation und inneres Wachstum.

Über die Entstehung und Auswirkungen eines Geburtstraumas
Die Geburt eines Kindes wird oft als eines der schönsten Erlebnisse im Leben einer Frau beschrieben. Ein Moment voller Liebe, Glück und Freudentränen. Doch viele Frauen nehmen die Geburtserfahrung anders wahr, nämlich als äußerst belastend, manchmal sogar traumatisierend.

Die Wechseljahre
Sie genießen keinen guten Ruf und stehen den meisten Frauen bevor- doch was genau sind denn die Wechseljahre?

Das Thema Angst und Geburt
Wie Ängste den Geburtsverlauf beeinflussen können und wie psychologische Begleitung helfen kann.